- Eduarde
- französischer Name englischen Ursprungs, weibliche Form von → Eduard (Bedeutung: Hüter des Besitzes).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Mexico at the 1972 Summer Olympics — Mexico at the Olympic Games Flag of Mexico – Flag bearers … Wikipedia
Modern pentathlon at the 1972 Summer Olympics — The modern pentathlon at the 1972 Summer Olympics was represented by two events (both for men): Individual competition and Team competition. As usual in Olympic modern pentathlon, one competition was held and each competitor s score was included… … Wikipedia
Carl Friedrich Wilhelm Meister — (* 17. Februar 1827 in Hamburg; † 3. Januar 1895 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Kaufmann und Industrieller. Zusammen mit Eugen Lucius und Adolf von Brüning gehörte er … Deutsch Wikipedia
Eugen Lucius — Eugen Nicolaus Lucius, manchmal auch Nicolaus Eugen Lucius (* 15. April 1834 in Erfurt; † 15. Mai 1903 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Chemiker, Industrieller und Mäzen. Leben und Werk … Deutsch Wikipedia
Jakob Becker (Maler) — Jakob Becker (* 15. März 1810 in Dittelsheim bei Worms; † 22. Dezember 1872 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler, Radierer und Lithograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerische Entwicklung … Deutsch Wikipedia
COCODONES — monetae Gallicae speoies reproba, apud Thomam Walsinghamum, in Eduarde 1. sub A. C. 1300. Aliter Crocardi dicti, quos cum Pollardis atque Rosariis sensim locô sterlingorum irrepsisse, refert. Vide infra in Crocardus … Hofmann J. Lexicon universale